Ehrengehalt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ehrensold — Eh|ren|sold, der: vgl. ↑ Ehrengehalt. * * * Eh|ren|sold, der: vgl. ↑Ehrengehalt … Universal-Lexikon
Detlev von Liliencron — (Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron; * 3. Juni 1844 in Kiel; † 22. Juli 1909 in Alt Rahlstedt, ab 1937 ein Teil von Hamburg) war ein deutscher Lyriker, Prosa und Bühnenautor. Detlev von Liliencron 1905 … Deutsch Wikipedia
Emil Holub — Standplastik von Emil Holub in Holice / CZ Afrikamuseum in Holice / Gedenkstätt … Deutsch Wikipedia
Friedrich Güll — Friedrich Wilhelm Güll (* 1. April 1812 in Ansbach; † 24. Dezember 1879 in München) war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde. Leben Portrait Güll, dessen Vater Goldschmiedemeister war, ließ sich 1829 im… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Güll — (* 1. April 1812 in Ansbach; † 24. Dezember 1879 in München) war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde. Leben Portrait Güll, dessen Vater Goldschmiedemeister war, ließ sich 1829 im Königlich Bayerischen … Deutsch Wikipedia
Hermine Hartleben — Hermine Ida Auguste Hartleben (* 2. Juni 1846 in Gemkenthal bei Altenau/Harz; † 18. Juli 1919 in Templin) war eine Lehrerin und Biografin des Hieroglyphen Entzifferers Jean François Champollion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Jan Oppeln-Bronikowski — Johann von Oppeln Bronikowski (auch: Bronikovsky, poln. Jan Oppeln Bronikowski, * 1679 in Kunowo bei Samter, Großpolen; † 1765 in Potsdam) schwedischer und polnischer Offizier, preußischer Generalmajor, Träger des Ordens Pour le Mérite.… … Deutsch Wikipedia
Johann von Bronikowski — Johann von Oppeln Bronikowski (auch: Bronikovsky, poln. Jan Oppeln Bronikowski, * 1679 in Kunowo bei Samter, Großpolen; † 1765 in Potsdam) schwedischer und polnischer Offizier, preußischer Generalmajor, Träger des Ordens Pour le Mérite.… … Deutsch Wikipedia
Johann von Oppeln-Bronikowski — (auch: Bronikovsky, poln. Jan Oppeln Bronikowski, * 1679 in Kunowo bei Samter, Großpolen; † 1765 in Potsdam) schwedischer und polnischer Offizier, preußischer Generalmajor, Träger des Ordens Pour le Mérite. Leben Bronikowski entstammte der alten … Deutsch Wikipedia
Julian Schmidt — Heinrich Julian Schmidt (* 7. März 1818 in Marienwerder (Provinz Westpreußen); † 27. März 1886 in Berlin) war ein deutscher Literaturhistoriker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia